Brillenmacher Augenoptik Edwin Schuster GmbH

Kurfürstendamm 60 10707 Berlin, Charlottenburg

030 3 23 80 59

Sektoren : Arbeitsplatzbrillen, Augenoptik, Augenoptiker, Brillenfachgeschäft, Brillengläser, Kinderbrillen, Kontaktlinsen, Markenbrillen, Optiker Charlottenburg, Optikermeister, Sehtest, Sonnenbrillen, Sportbrillen

Augenoptik Hagemann

Oberfeldstr. 192 12683 Berlin, Biesdorf

030 54 37 69 20

Sektoren : Kontaktlinsen, vergrößernde Sehhilfen, Lupen, Augenlaser, Sonnenbrillen, Gleitsichtbrillen, Gläser, Fassungen, Augenprüfung, Weltweite Ersatzbrillen, Sehberatung, Schießbrillen, Schwimmbrillen, Kinderbrillen, Switch-It, Entspiegelungen, Spezialgläser, Nachtfahrtaugliche Brillengläser, Farbige Gläser, Einstärkengläser, Mehrstärkengläser

Zentler Optik

Detmolder Str. 16 10715 Berlin, Wilmersdorf

030 8 53 49 00

Sektoren : Bifokale Kontaktlinsen, Brillen, Etnia, Ferngläser, Götti, Hauptstadtoptiker, Johnson Kontaktlinsen, Kontaktlinsen, Lindberg, Lunor, Multi Kontaktlinsen, Multifocal Kontaktlinsen, Nachtsicht, Nachtsichtprobleme, Optiker, randlose Brillen, Silhouette, Sportoptik, ZEISS, ZEISS Ferngläser, ZEISS Gleitsichtgläser, ZEISS i-Profiler, ZEISS Video Infral, evil eye, Gleitsicht, Optik, Brille

Niemand Optik

Wilmersdorfer Str. 42 10627 Berlin, Charlottenburg

030 3 24 75 10

Sektoren : Augeninnendruck, Augenoptiker, Autofahrergläser, Bildschirmbrille, Computerbrillen, Contactlinsen, Eschenbach, Gleitsichtbrillen, Humphreys, Kantenfilterbrillen, Kinderbrillen, Kontaktlinsen, Lesebrillen, Lindberg, Makellos, Multifokalkontaktlinsen, Nachtlinse, Oliver Peoples, Optiker, Ray Ban, Silhouette, Sonnenbrillen, Theo, vergrößernde Sehhilfen, Zeiss, Optometrische Leistung, Gesichtsfeldmessung, Augenüberprüfung, Screening, Netzhautuntersuchung, Macula, Maculadegeneration, Grauer Star, Cataract, Grüner Star, Glaucom, trockenes Auge, Myopiemanagement, Nachtlinsen, Orthokeratologie, Altersichtigkeit, Presbyopie, Winkelfehlsichtigkeit, Heterophorie, Lamarca, Adidas, Meyer, Marc O' Polo, Marco Polo, Liebeskind, Marwitz Conquistador, Colibris, Brillen für kleine Gesichter, Lupe, Handlupe, vergrößerndere Sehhilfen, Poly, Polarisation, JF Rey, Petite, BOZ, Znirp, Brille, Lesebrille, Nahbrille, PC-Brille, Computerbrille, Bildschirmarbeitsplatzbrille, Arbeitsplatzbrille, Gleitsichtbrille, Mehrstärkenbrille, Multifokalbrille, Fernbrille, Bifokalbrille, Trifokalbrille, Dreistärkenbrille, Sonnenbrille, Sonnenschutzbrille, Überbrille, Lichtschutzbrille, Schießbrille, Kinderbrille, Babybrille, UV-Blocker, polarisierende Gläser, verspiegelte Sonnenschutzgläser, entspiegelte Sonnenschutzgläser, kontraststeigernde Sonnenschutzgläser, kontraststeigernde Brillengläser, phototrope Gläser, lichtveränderliche Gläser, Kantenfilter, Lupen, elektronische Lupen, Seitenschutz, Prismenbrille, Gleitsichtkontaktlinsen, Multifokallinsen, Mehrstärkenlinsen, farbige Kontaktlinsen, Orthokeratologie-Kontaktlinsen, Myopiebegrenzung, verdecktes Schielen, Hyperopie, Weitsichtigkeit, Myopie, Kurzsichtigkeit, Astigmatismus, Cylinder, Alterssichtigkeit, Kunststofffassungen, Metallfassungen, randlose Fassungen, halbrandlose Fassungen, Titanfassungen, leichte Fassungen, Strip, Rim, NOW, Spirit, Lunor, Vistan, Gesundheitsvorsorge, Augendruck, Gesichtsfeld, Netzhaut, Spaltlampe, MD, Retina Pigmentosa, grauer Star, grüner Star, Hornhaut, Keratokonus, i.Profiler, Sehtest, Farbsehtest, Führerscheinsehtest, objektive Messung, Subjektive Messung, polarisierende Sonnenschutzgläser

LÖW OPTIK

Kranoldplatz 1 12209 Berlin, Lichterfelde

030 76 80 58 38

Sektoren : Augenoptik, Bedarfsanalyse, Kinderbrillen, Kontaktlinsen, Kostenlose Gläserbestimmung, Leichtbrillen, Optik, Sehtest, Varilux Spezialist, Zusatzbrille, Sehtests

ColiBri Augenoptik am Rathaus Lichtenberg-Berlin Inh. Daniela Stanke

Möllendorffstr. 116 10367 Berlin, Lichtenberg

030 5 59 33 16

Sektoren : 3 D Refraktion, Augenoptik, Autofahrerbrille, Brillen, Brillenreparaturen, Eschenbach, Etuis, Führerscheinsehtest, Gleitsichtgläser, Lupen, Augenoptiker, Hausbesuche Optiker, Hoya, Kontaktlinsen, Lupe, Maui Jim, Multifocallinse, Nachtsichtbrille, Nachtsichtgläser, Optiker, Prismen, RODENSTOCK, Schweizer, Sportbrillengläser, Typberatung, vergröß. Sehhilfe, Winkelfehlsichtigkeit, Biometrische Brillengläser, Prismen, AMD, Führerschein Sehtest, PC Brille, Computerbrille, Arbeitsplatzbrille, JFRey

Brille am Kollwitzplatz

Knaackstr. 37 10435 Berlin, Prenzlauer Berg

030 4 40 61 18

Sektoren : Augenoptik, Designer Brillen, Kontaktlinsen, Maßgerechte Spezialanfertigungen, Optik, Augenglas Bestimmung, Brillenwerkstatt, Brillen Abo, Kontaktlinsenzubehör, Sonnenbrillen

Optiker Dittmar Inh. Annette Dittmar-Schlutow

Mädewalder Weg 38 12621 Berlin, Kaulsdorf

030 5 67 68 63

Sektoren : Optikerbetrieb, Brillenreparatur, Augenoptik, Führerscheinsehtest, Augenprüfung, Brillen, Sonnenbrillen, Sportbrillen, Kinderbrillen, Brillenzubehör, Prismenprüfung, Kontaktlinsen, Kontaktlinsenanpassung, Pflegemittel, Brillenreparaturservice, Hausbesuche

Optiker in Berlin

Übersicht

Berlin ist eine Stadt mit vielen Einwohnern und vielen touristischen Attraktionen. Sie ist auch ein beliebtes Ziel für Touristen, die eine neue Brille oder Kontaktlinsen suchen.

  • Arten von Optikern
  • Allgemeinoptiker
  • Fachoptiker
  • Optiker für Kinder
  • Lage der Optiker in Berlin

    Die Optiker in Berlin sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Einige befinden sich im Stadtzentrum, in der Nähe der wichtigsten Touristenattraktionen. Andere Optiker befinden sich in den Außenbezirken, wo sie günstigere Preise anbieten können.

    Preise bei einem Optiker in Berlin

    Die Preise für Brillen und Kontaktlinsen in Berlin variieren je nach Art der Brille oder der Kontaktlinsen und des Optikers. In der Regel liegen die Preise für einfache Brillen zwischen 100 und 200 Euro. Die Preise für Designerbrillen können mehrere hundert Euro oder sogar mehrere tausend Euro betragen. Die Preise für Kontaktlinsen variieren je nach Art und Marke der Kontaktlinsen.

    Buchung eines Optikers in Berlin

    Termine für Augenuntersuchungen und die Bestellung von Brillen oder Kontaktlinsen können online, telefonisch oder direkt beim Optiker vereinbart werden.

    Fazit

    Optikerinnen und Optiker in Berlin bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die es den Menschen ermöglichen, ihre Sehkraft zu verbessern.

    Tipps für die Auswahl eines Optikers in Berlin

    • Lesen Sie die Kommentare
    • Preise vergleichen
    • Fragen Sie nach einer Probebrille

    Liste der Augenoptiker in Berlin

    Auf dieser Seite haben wir eine Liste der Optiker in Berlin zusammengestellt. In den Details finden Sie auch Telefonnummern und Standortangaben der Optiker.

    Häufig gestellte Fragen zu Optikern in Berlin

    Wie viel kostet eine Brille in Berlin?

    Der Preis für eine Brille in Berlin hängt von der Art der Brille, den Gläsern und der Fassung ab. Im Allgemeinen liegen die Preise zwischen 50 und 500 €.

    • Einfache Brillen mit Einstärkengläsern: €50 - €150
    • Brillen mit Gleitsichtgläsern: €200 - €500
    • Brillen mit Sonnenschutzgläsern: €100 - €250
    • Brillen für Kinder 50 € - 100 €

    Wie kann ich einen guten Optiker in Berlin finden?

    Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen guten Optiker in Berlin zu finden

    • Recherchieren Sie im Internet: Es gibt zahlreiche Websites, die Optiker in Berlin auflisten.
    • Empfehlungen von Freunden und Bekannten: Fragen Sie Freunde und Bekannte, ob sie einen guten Augenoptiker in Berlin empfehlen können.
    • Informieren Sie sich bei Branchenverbänden: Branchenverbände können Ihnen Informationen über Augenoptiker in Ihrer Region geben.

    Worauf sollte ich bei der Auswahl eines Optikers achten?

    Hier sind einige Tipps für die Wahl eines Optikers in Berlin:

    • Bitten Sie Freunde und Bekannte, Sie zu empfehlen.
    • Lesen Sie Online-Bewertungen.
    • Besuchen Sie den Optiker und schauen Sie sich um.
    • Erkundigen Sie sich nach der Qualifikation des Optikers.
    • Bitten Sie um einen Kostenvoranschlag.

    Welche Arten von Brillen gibt es?

    Es gibt verschiedene Arten von Brillen, darunter

    • Halbbrille: Die Gläser bedecken nur die obere Hälfte des Auges.
    • Vollbrille: Die Gläser bedecken das gesamte Auge.
    • Randlose Brille: Die Gläser werden direkt in den Rahmen eingesetzt.
    • Sportbrille: Brillen, die speziell für den Sport entwickelt wurden.
    • Sonnenbrille: Die Brille hat Gläser mit UV-Schutz.

    Was ist der Unterschied zwischen Einstärken- und Gleitsichtgläsern?

    Einstärkengläser haben für alle Entfernungen die gleiche Dioptrienstärke. Gleitsichtgläser haben eine progressive Dioptrienstärke, die sich von oben nach unten ändert. Das bedeutet, dass Sie mit einer einzigen Brille in der Ferne, in der Nähe und in den mittleren Entfernungen klar sehen können.

    Wie oft sollten Sie Ihre Brille wechseln?

    Wie oft Sie Ihre Brille wechseln sollten, hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen ab. In der Regel sollten Sie Ihre Brille alle 2 bis 3 Jahre wechseln, wenn die Gläser abgenutzt sind oder wenn Sie eine neue Sehstärke haben.

    Worauf sollte ich beim Brillenkauf achten?

    Hier sind einige Tipps für den Brillenkauf:

    • Lassen Sie sich von einem Optiker beraten.
    • Nehmen Sie Ihre alte Brille mit, damit der Optiker die neuen Gläser an Ihre Sehstärke anpassen kann.
    • Probieren Sie verschiedene Fassungen an, um die richtige für Sie zu finden.
    • Lassen Sie Ihre Brille vor dem Kauf anpassen.

    Andere Fragen

    Hier sind einige weitere Fragen, die Sie stellen können:

    • Gibt es in Berlin Optiker mit einer bestimmten Spezialisierung?
    • Wie kann ich eine Brille online bestellen?
    • Wie kann ich meine Brille reparieren lassen?

    Es ist wichtig, diese Fragen vor dem Kauf einer Brille zu stellen, damit Sie die richtige Brille für Ihre Bedürfnisse finden.